Es gab 2 Möglichkeiten heute zu meinem neuen Ziel Wijk bij Duurstede zu kommen. Entweder auf direktem Wege durch ein Waldgebiet und dann quer durch Felder, dann aber ohne jeglichen
KontaktzumNederrijn, oder mit dem Bus ein Stück zurück in Richtung Rhein fahren und dann über Amerongen und einem anschließenden Naturschutzgebiet am Fluß entlang zu laufen. Ich entschied
natürlichfür die Flußvariante, was eindeutig ein Fehler war.
Daß ich in ein kräftiges Gewitter mit Hagel und Starkregen geriet, war nicht mein eigentliches Problem

Aber fangen wir mit dem Schönen an. Amerongen und Kasteel Amerongen
Anschließend hatte meine Wander App einen Weg gefunden, der mich abseits der Straßen durch ein NSG führen sollte, und diesen Weg fand ich dann auch direkt hinter Kasteel Amerongen
Alles schien in Ordnung, der Weg war ausgeschildert, Gatter könnte man öffnen oder überklettern, alles fein, nur...der Bauer spielte nicht mit. Trotz Wegmarkierung und Hinweisschildern der
ProvinzUtrecht stand ich nach rd 1,5 km vorverschlossenenGatternund Stacheldraht. Wie man mir später erklärte passiert das schon mal, weil der Bauer Angst hat, die Gatter würden nicht geschlossen und
seinVieh davon laufen. Also kehrt undzurück und nun blieb nur noch eine Alternative, rd. 10 km weiter Landstraße , bis hierhin war es schon weitgehend Asphalt
Meine Füße, speziell der Linke, sind quack. Aber was wirklich ein Problem war sind die Autofahrer. Für diese schmale Straße war viel Traffic hier zu verzeichnen und die Jungs/Mädels machen ganz schön
Speed (70/80 hatten die schon drauf) . Und dann ist da ja noch sowas wie Gegenverkehr. Um diese schmale Straße mit 2 Autos zu nutzen, müssen halt beide sehr weit rechts fahren. Gilt es Radfahrer
dabei auch noch zu passieren, muss einer abbremsen. Logo. Aber entgegenkommender Fußgänger??? Gibt es nicht, also auf keinen Fall Tempo runter, der Junge kann zur Seite springen. Bestimmt 20 x oder
mehr so passiert.


Ich war ehrlich froh, gesund angekommen zu sein. Liebe niederländischen Autofahrer, wenn ich Euch abends treffe seid ihr so nett und gastfreundlich, bitte im Auto auch 🙏
Noch ein paar Bilder
So war es halt wirklich nicht mein Tag. Ordentlich nass und kaputt bin ich nach 18 gelaufenen km in Wijk bin Duurstede angekommen (1.183) , einem kleinen Städtchen an der Gabelung Nederrijn und
Kromme Rijn. Ab jetzt heißt der Nederrijn Lek, aber ich werde den kleinen Kromme Rijn folgen. Wijk ist ein richtig schönes Örtchen mit einem Kastell, das aber nicht mehr voll erhalten ist. Und
so zumAbschied für heute noch einpaar schöne Eindrücke
Mein Hut: bei Verwandten von Otto Wolff von Amerongen
