Artikel mit dem Tag "Unterwegs"



07. September 2017
Es ist ein komisches Gefühl so am letzten Tag einer langen Reise. Spannung auf das Ziel aber auch ein wenig Melancholie. In Leiden noch ein Blick auf die Stelle, wo Oude Rijn und Nieuwe Rijn wieder zusammenkommen
06. September 2017
Gestern Abend habe ich mich noch etwas in Gouda umgeschaut- kein Vergleich zu Utrecht. Dort brummte das Leben, in Gouda höchstens der Kühlschrank . Viele Touristen hier, die sich Rathaus, Kirche usw anschauen aber dann auch nach ein paar Stunden wieder weg sind.
05. September 2017
Ich bin in Gouda gelandet, der Stadt, die viel mit Käse aber nichts mit Rijn/Rhein zu tun hat. Warum dann Gouda? Der Oude Rijn führt über Nieuwerbrug aan den Rijn und Bodegraven weiter nach Leiden,meinem Ziel morgen. Dort an der Strecke könnte ich aber keine Unterkunft buchen, weshalb ich den öffentl. Nahverkehr genutzt habe, um ins südlich der Route gelegene Gouda zu fahren und morgen frühden gleichen Weg wieder zurück nehme , um die Tour wieder aufzunehmen. Etwas umständlich, aber...
04. September 2017
Eine tolle Stadt, auch wenn ich sicher nur einen Bruchteil in der kurzen Zeit sehen konnte. Ich habe mich gestern Abend und heute einfach nur so treiben lassen, ohne festen Plan und binimmerwiederauf interessante Ecken gestoßen. Ich denke, hier werde ich nochmal hinfahren, ohne Rucksack 😉 Sehr viel junge Leute hier und der Slogan der Stadt findet sich an jeder Eckebestätigt.Heute fällt dasbesonders auf, weil es der 1. Schultag /Studientag nach den Ferien ist und Universität und Schulen...
03. September 2017
Das Beste sofort: ich bin heute über weite Strecken nicht über Asphalt gelaufen und auch Autofrei. Ermöglicht hat dies ein Wanderweg: de Kromme Rijnpad
02. September 2017
Es gab 2 Möglichkeiten heute zu meinem neuen Ziel Wijk bij Duurstede zu kommen. Entweder auf direktem Wege durch ein Waldgebiet und dann quer durch Felder, dann aber ohne jeglichen KontaktzumNederrijn, oder mit dem Bus ein Stück zurück in Richtung Rhein fahren und dann über Amerongen und einem anschließenden Naturschutzgebiet am Fluß entlang zu laufen. Ich entschied natürlichfür die Flußvariante, was eindeutig ein Fehler war. Daß ich in ein kräftiges Gewitter mit Hagel und Starkregen...
01. September 2017
Mein Weg heute aus Wageningen heraus bis Veenendaal sollte wieder mit viel Asphalt und Straße verbunden sein, hatte aber auch sehr schöne "Überraschungen" für mich parat. Eine davon war das Naturschutzgebiet Blauwe Kamer, für das ich den eigentlichen Weg verlassen mußte und 1,5 km über eine Stichstraße laufen mußte, sprich auf gleichem Weg auch wieder zurück.Sowas überlegt man sich, wenn die Füße eh schon brennen, aber ich wollte endlich Rhein/Nederrijn sehen, und was soll ich...
31. August 2017
Beim Start in Arnheim war es kühl und regnerisch, nach den Gewittern am Abend sind die Temperaturen auf 15 Grad gesunken, aber für Wanderer ja durchaus ok. Zunächst galt es, die Stadt zu verlassen, da war meine Erwartung an die Strecke eh nicht groß. Und so machte ich mich in Richtung Oosterbeek auf, einem Vorort Arnheims. Und was mich da erwartete, hat mich fast " vom Hocker gehauen" ...
30. August 2017
September 1944 versuchten die Alliierten das Gleiche, was ich auch in den letzten Tagen versuche: den Zugang zum Rhein zu bekommen. Für mich sind die Folgen harmlos, ein paar müde Füße. FürArnheim war die missglückte Operation Garden verheerender: die Stadt wurde zu einem Großteil zerstört und die seinerzeit 95000 Einwohner vertrieben.
29. August 2017
Nach einem guten Frühstück gings zurück zur Fähre , um wieder auf die rechte Seite des Rheins zu kommen und hier nach Arnheim zu laufen. Ich mache es kurz: sehr viel Asphalt, wenig Fluss, Unmengen Fietser, 1 ( in Worten: EIN) Wandelaar (jetzt weiß ich, warum die Kühe gestern so verdutzt geschaut haben). Richtig nette Leute hier (im Pub gestern nach dem Essen wurde ich als Gast direkt eingeladen), schöne Natur, ein Riesenherz für Radfahrer ....aber Wanderer? Vielleicht sollte ich eine...

Mehr anzeigen